Regelungen über den Schutz der personenbezogenen Daten – Transilvania Train
Transilvania Train
  • Erfahrungsberichten
  • Contact
+40 721 786 816
  • Română (ro)ro
  • English (en)en
  • Deutsch (de)de
Experience cultural uplifting events
  • Über T-Train
  • Programm
  • Preise
  • Blog
  • Română (ro)Română
  • English (en)English
  • Deutsch (de)Deutsch
Buchen Sie jetzt

REGELUNGEN ÜBER DEN SCHUTZ DER PERSONENBEZOGENEN DATEN – Datenschutz und Datensicherheit (DuD)

Das neue Gesetz der Europäischen Union über den Schutz der personenbezogenen Daten, DSGVO (“Datenschutz-Grundverordnung”) trat am 25. Mai 2016 in Kraft, sollte aber ab dem 25. Mai 2018 wirksam werden. Dieses Gesetz stellt die umfangreichste Änderung im Bereich des Datenschutzes in den letzten 20 Jahren dar, wobei seine Ziele weit über den einfachen Schutz der Privatsphäre hinausgehen.

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig, deshalb schenken wir dem Schutz des Privatlebens der Besucher unserer Homepage ENKI BUSINESS, laut der EG Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlamentes und Rates aus dem 27. April 2016 über den Schutz der natürlichen Personen hinsichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten und den freien Verkehr dieser Daten (nachstehend “DSGVO”) große Aufmerksamkeit.

Bitte lesen Sie die folgenden Regelungen zum Datenschutz und Datensicherheit (nachstehend “DuD”) aufmerksam durch, um die Art und Weise zu verstehen, wie Ihre Informationen (“Personaldaten”) behandelt werden.

Die DuD erklärt die Online-Verfahren der ENKI BUSINESS hinsichtlich der Anwendung der DSGVO-Vorschriften, sowie Ihrer Rechte in Bezug auf die Benutzung Ihrer Daten durch die Internetseite.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch ENKI BUSINESS erfolgt immer in Übereinstimmung mit den DSGVO-Vorschriften und den in den jeweiligen Ländern gültigen Regelungen, in denen ENKI BUSINESS tätig ist.

Über DuD möchte ENKI BUSINESS die Besucher über die Art der gesammelten und verarbeiteten personenbezogenen Daten, sowie über den Zweck der Verarbeitung informieren. Außerdem werden die Besucher über DuD auch über Ihre Rechte informiert.

 

WER SIND WIR?

Wir sind ENKI BUSINESS S.R.L., eine Gesellschaft mit Sitz in Bukarest, 1. Stadtbezirk, Str. Caraiman Nr. 59, Körper A, eingetragen im Handelsregister unter Nummer J40/4545/2008, UStIdNr 23481965. Hauptgegenstand unseres Unternehmens ist „Reiseveranstalter“ Schlüsselnummer 7912 laut der NACE Klassifizierung. Unsere Gesellschaft wird von den Geschäftsführerinnen Pricop Oana – Iulia und Deak Alina Nicoleta vertreten.

ENKI BUSINESS S.R.L. ist auch unter den Handelsnamen FREE SPIRIT bekannt.

 

WAS SIND DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Unter „personenbezogenen Daten” sind jede Informationen zu verstehen, anhand deren Sie unmittelbar (z.B. Ihr Name) oder mittelbar (z.B. Pseudonyme, wie eine einmalige Identifizierungsnummer) identifiziert werden können. Dies bedeutet, dass die personenbezogenen Daten Informationen wie die Adresse, die E-Mail, den Wohnsitz, die Mobiltelefon-Nummer, den Benutzernamen, die Profilfotos, die persönlichen Vorlieben und Kaufgewohnheiten, den durch die Benutzer generierten Inhalt, finanzielle Informationen, sowie Informationen über die finanzielle Lage umfassen. Sie könnten auch einmalige Kennzahlen, wie die IP-Adresse Ihres Computers oder die MAC-Adresse Ihres Handys, sowie die Cookies-Module enthalten.

 

WAS BEDEUTET VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN?

Unter “Verarbeitung” versteht man jede Maßnahme(n) in Verbindung mit den personenbezogenen Daten, mit oder ohne Einsatz von automatisierten Mitteln, wie zum Beispiel Einholung, Speicherung, Organisierung, Strukturierung, Anpassung oder Änderung, Entziehung, Einsichtnahme, Benutzung, Weiterleitung, Verteilung oder Zurverfügungstellung auf jede andere Weise, Anpassung oder Kombinierung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.

 

VERARBEITER PERSONENBEZOGENER DATEN

Verarbeiter personenbezogener Daten (nachstehend “Verarbeiter”) ist ENKI BUSINESS.

 

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (DPO)

ENKI BUSINESS hat in Eigenschaft als Verarbeiter Frau Adela Nuță zur Datenschutzbeauftragte (nachstehend „DPO“) bestellt. Diese hat die Pflicht, die Einhaltung der DSGVO-Vorschriften im Rahmen des Verarbeitungsprozesses durch die Gesellschaft zu gewährleisten.

Die Besucher der Internetseite haben die Möglichkeit, sich jederzeit über Angelegenheiten in Bezug auf den vorliegenden DuD an die Datenschutzbeauftragte zu wenden, indem sie folgende Kontaktdaten benutzen:

Name der Datenschutzbeauftragte: Adela Nuță

E-mail: adela.nuta@jantea-law.ro

Tel.: 0766753560

Anschrift: Bukarest, Bezirk 1, Strada Transilvaniei Nr. 9

 

GRUNDSÄTZE DER DATENVERARBEITUNG

ENKI BUSINESS verpflichtet sich, die durch DSGVO vorgesehenen Schutzgrundsätze für personenbezogene Daten (nachstehend die „Grundsätze“) einzuhalten, um sicherzustellen, dass die Daten:

  1. korrekt, dem Gesetz entsprechend und transparent verarbeitet werden;
  2. zu angegebenen, ausdrücklichen und gerechtfertigten Zwecken gesammelt werden;
  3. angemessen, relevant und auf den Zwecken eingeschränkt sind, wozu sie verarbeitet werden;
  4. richtig und aktualisiert sind;
  5. in einer Form bewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nicht länger als für den Verarbeitungszweck nötig erlaubt;
  6. unter Berücksichtigung der Rechte der betroffenen Person auf eine Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit der Verarbeitung gewährleistet, sodass die Daten rechtschaffen, vertraulich und verfügbar sind.

 

GRUNDLAGE UND ZWECK DER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

  • Zum Zwecke der Abschließung und Erfüllung von Verträgen – gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) aus DSGVO, können Personaldaten zum Zwecke der Vertragsabschließung oder –erfüllung eingeholt werden. Damit wir Ihnen unsere Produkte und Leistungen zur Verfügung stellen können, brauchen wir Ihre Personaldaten zu verarbeiten.
  • Zum Zwecke der Erfüllung von gesetzlichen Pflichten – Gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c) aus DSGVO, können Personaldaten zum Zwecke der Erfüllung von gesetzlichen Pflichten verarbeitet werden. Wir benötigen eine Reihe von Personaldaten, einschließlich der Personenkennzahl in manchen Fällen, um unseren Pflichten gegenüber den Finanzbehörden hinsichtlich der Rechnungsstellung und das Berichtwesen an die zuständigen Finanzämter entgegenzukommen.
  • Zu Marketingzwecken – Gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) aus DSGVO, können Personaldaten verarbeitet werden, wenn die betroffene Person der Verarbeitung ihrer Personaldaten zu einem oder mehreren spezifischen Zwecken zugestimmt hat. Wenn Sie sich zum Newsletter angemeldet haben, werden Ihre Personaldaten dazu gebraucht, Ihnen Marketings-Nachrichten, Angebote, Nachrichten, künftige Werbeaktionen, Einladungen zu verschiedenen Veranstaltungen zuzuschicken. Ihre Personaldaten werden aber gleich gelöscht, wenn Sie sich vom Newsletter abmelden. Sie können sich jederzeit über den im Anschluss der Nachrichten angehängten Link oder durch einen schriftlichen dem Datenschutzbeauftragten zugeschickten Antrag abmelden.

 

VERARBEITUNG DES KONTAKTFORMULARS

ENKI BUSINESS wird die in der Kontaktrubrik auf der Homepage von Ihnen gelieferten Informationen ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage benutzen.

Bei Lieferung jeder Personaldaten über die Homepage der ENKI BUSINESS verstehen Sie und sind damit einverstanden, dass Ihre Daten den DuD-Vorschriften der ENKI BUSINESS entsprechend verarbeitet werden.

Bitte berücksichtigen Sie die Tatsache, dass zur Bearbeitung Ihrer Anfragen in der Kontaktrubrik ist es möglich, dass wir in manchen Umständen verpflichtet sind, Ihre Daten unseren Partnern und/oder anderen Dienstleistungsbeauftragten von ENKI BUSINESS weiterzuleiten.

Trotzdem hat ENKI BUSINESS angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherstellung des Datentransfers, sowie zur DSGVO-gemäßen Bearbeitung Ihrer Daten durch die o.g. Partner getroffen.

Ihre personenbezogenen Daten können ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Zustimmung an Dritten weitergeleitet werden, ausgenommen der Fälle, in denen ENKI BUSINESS gesetzlich verpflichtet ist, auf diese Art und Weise zu handeln.

ENKI BUSINESS verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als dem, zu welchem sie geliefert wurden, zu verarbeiten, ausgenommen der Fälle, in denen Sie ausdrücklich einer Benutzung zu anderen Zwecken zugestimmt haben.

 

WEITERGABE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN AN DRITTEN

Die über der Homepage von ENKI BUSINESS verarbeiteten Personaldaten können an Dritten nur dann weitergeben bzw. weitergeleitet werden, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung in diesem Sinne besteht, ausgenommen der Fälle, in denen ENKI BUSINESS aufgrund einer gesetzlichen/vertraglichen Pflicht dazu verpflichtet ist.

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir unter manchen Umständen verpflichtet sein könnten, Ihre Personaldaten unseren Partner und/oder anderen Dienstleistungsbeauftragten der ENKI BUSINESS weiterzuleiten.

 

VERARBEITUNG DER DATEN DURCH DRITTE, ANDERE HOMEPAGES UND SPONSOREN

Die Homepage ENKI BUSINESS kann zu einer gegebenen Zeit Links enthalten, die den Zugang zu anderen Internetpräsenzen vermitteln, deren Regelungen über den Datenschutz von denen der ENKI BUSINESS abweichen können.

Bitte berücksichtigen Sie die Regelungen zum Schutz der Personaldaten der anderen Homepages. ENKI BUSINESS übernimmt keine Verantwortung für die an Dritten zugeschickten oder von solchen Dritten eingeholten Daten.

 

AUTOMATISCHE ÜBERNAHME VON DATEN. COOKIES

Die Homepage ENKI BUSINESS benutzt Cookies. In diesem Sinne können Sie unsere Cookie-Richtlinien lesen, die auf der Homepage verfügbar sind, und Ihr Recht ausüben, die Cookies wie nachstehend erklärt zu deaktivieren.

 

DAUER DER DATENABSPEICHERUNG

ENKI BUSINESS kann die verarbeiteten Daten auf eine als zumutbar geschätzte Dauer, in Übereinstimmung mit den vorhin angegebenen Zweck bewahren. Wir bewahren Ihre Datennur auf der zur Erreichung des Zwecks nötigen Dauer, wofür uns die Daten geliefert wurden, um Ihren Bedürfnissen entgegenzukommen oder unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen.

Zur Ermittlung der Abspeicherung Ihrer Daten benutzen wir folgende Kriterien:

  1. Wenn Sie Produkte und Leistungen in Anspruch nehmen, bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf der Dauer unserer Vertragsverhältnisse;
  2. Für den Fall, dass Sie ein Sonderangebot in Anspruch nehmen, bewahren wir Ihre Daten auf der Dauer des betreffenden Sonderangebots;
  3. Für den Fall, dass Sie uns wegen einer Frage kontaktieren, behalten wir Ihre Daten auf der der Bearbeitung Ihrer Fragen nötigen Dauer, jedoch höchstens 5 Jahre ab der letzten zugeschickten Bescheid;
  4. Für den Fall, dass Sie ein Konto erstellen, bewahren wir Ihre Personaldaten bis Sie die Löschung deren beantragen oder nach einem inaktiven Zeitraum (ohne aktive Interaktion mit unseren Marken), gemäß den örtlichen Regelungen und Anweisungen. In diesem Sinne werden die zu diesem Zweck bearbeiteten Daten 5 Jahre ab der letzten Interaktion mit dem Kontobenutzer (z.B. Anmeldung in Konto) gelöscht;
  5. Haben Sie Ihre Zustimmung zu Marketingzwecken ausgedrückt, bewahren wir Ihre Personaldaten bis Sie sich abmelden oder die Löschung der Daten beantragen oder nach einer inaktiven Dauer (ohne aktive Interaktion mit unseren Marken), gemäß den örtlichen Richtlinien und Anweisungen. In diesem Sinne werden die in unseren Datenbanken zu unmittelbaren Marketingzwecken gespeicherten Daten 5 Jahre ab der letzten Interaktion mit Ihnen gelöscht;
  6. Im Falle, dass die Cookies auf dem Computer gespeichert sind, bewahren wir sie solange diese ihren Ziel erreichen (z.B. auf der Dauer (z.B. auf der Dauer einer Sitzung für Einkaufskorb oder ID-Cookies) und auf einer durch die örtlichen Regelungen und Anweisungen bestimmten Dauer. In diesem Sinne werden die über Cookies zur Lieferung von Online-Verhaltenswerbung verarbeiteten Daten, um unsere Leistungen an Sie zu personalisieren und die Verteilung unseres Inhaltes aus Sozialnetzwerken zu ermöglichen (Teilen-Buttons zur Anzeige der Homepage) auf einer Dauer von höchstens 5 Jahren ab der Einholung der Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung bewahrt.

 

RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Laut DSGVO haben Sie eine Reihe von Rechten in Verbindung mit Ihren von ENKI BUSINESS Personaldaten:

  1. Das Zugangsrecht zu den verarbeiteten Daten– Sie haben das Recht, Zugang zu den von uns gehaltenen Personaldaten zu haben. Die erste Lieferung von Informationen erfolgt kostenlos. Falles Sie noch Kopien der schon gelieferten Informationen brauchen sollten, kann es sein, dass wir eine durch die Verwaltungs- und Informationslieferungskosten bedingte zumutbare Gebühr verlangen. Von den offensichtlich unbegründeten oder wiederholten Anforderungen kann abgesehen werden.
  2. Das Recht zu Datenberichtigung– Sie haben das Recht, dass Ihre Daten berichtigt werden, falls sie ungenau oder alt sind und/oder sie zu ergänzen, falls sie nicht vollständig sind. Wenn Sie ein Konto besitzen, ist es leichter, die eigenen Daten über die Funktion „Mein Konto“ zu berichtigen.
  3. Das Recht zur Löschung der Daten – In manchen Fällen haben Sie das Recht dazu, dass Ihre Daten gelöscht oder vernichtet werden. Das ist kein absolutes Recht, weil wir manchmal aus gesetzlichen oder juristischen Gründen gezwungen sind, die Daten zu bewahren.
  4. Das Recht zu Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen. Dies bedeutet, dass die Verarbeitung ihrer Daten beschränkt wird, sodass wir Ihre Daten bewahren, jedoch nicht benutzen oder verarbeiten. Dieses Recht wird unter spezifischen, durch die Allgemeinverordnung über den Datenschutz vorgesehenen Umständen angewandt:
    •  die Genauigkeit der Daten wird durch die betroffene Person (d.h. von Ihnen) auf einer Dauer angefochten, die dem Verarbeiter (d.h. ENKI BUSINESS) ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
    • die Verarbeitung ist Gesetzwidrig und die betroffene Person (d.h. Sie) stellt sich der Datenlöschung entgegen und beantragt die Einschränkung der Datenbenutzung;
    • der Verarbeiter (z.B. ENKI BUSINESS) braucht die Daten zum Zwecke der Verarbeitung nicht mehr, aber diese werden durch die betroffene Person (d.h. Sie) zur Festlegung, Ausübung oder Verteidigung mancher Rechtsansprüche beantragt;
    • die betroffene Person (d.h. Sie) hat Einwände gegen die Verarbeitung aus Gründen erhoben, die mit der Eigenschaft des Verarbeiters (in diesem Fall ENKI BUSINESS) zusammenhängen, auf der Grundlage der Überprüfung, ob die Berechtigung des Verarbeiters (ENKI BUSINESS) die der betroffenen Person (Sie) übersteigt.
  1. Das Recht zur Übertragung der Daten  – Sie haben das Recht, die gewünschten Daten von unserer Datenbank auf eine andere zu übertragen, zu kopieren oder zu verschieben. Das gilt nur für die von Ihnen gelieferten Daten, wenn die Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder auf der Grundlage eines Vertrags beruht und automatisch implementiert wird.
  2. Das Verweigerungsrecht– Sie können sich jederzeit der Verarbeitung Ihrer Personaldaten gegenübersetzen, wenn sich dieser Anspruch auf einen gerechtfertigtem Interesse beruht.
  3. Das Widerrufsrecht der Zustimmung – Sie können Ihre Zustimmung in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Personaldaten jederzeit widerrufen, wenn die betreffende Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht. Der Widerruf Ihrer Zustimmung berührt die Gesetzlichkeit der Verarbeitung Ihrer Daten vor dem Widerruf der Zustimmung nicht.
  4. Das Recht der Klage bei der zuständigen Aufsichtsbehörde – Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zum Datenschutz in Ihrem Wohnsitzland über die von ENKI BUSINESS angewandte Schutzverfahren zu beschweren.
  5. Das Recht zur Weigerung der Zustimmung der Verarbeitung Ihrer Daten zu direkten Marketingzwecken – Sie können sich jederzeit von unseren Nachrichten für direkten Marketing oder darauf verzichten. Am einfachsten klicken Sie den Link „Abmelden“ in jeder von uns zugeschickten Email oder Nachricht. g abmelden bzw.
  6. Das Recht zur Weigerung der Verarbeitung Ihrer Daten, wenn wir Aktionen von öffentlichem Interesse oder in unserem eigenen berechtigten Interesse bzw. im berechtigten Interesse eines Dritten durchführen – Sie können sich jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aussprechen, wenn eine solche Verarbeitung auf einem berechtigtem Interesse beruht.
  7. Das Recht, Cookieszu deaktivieren – Sie haben das Recht, die Cookies zu deaktivieren. Die Einstellungen in den Internet-Browser sind gewöhnlich standardmäßig programmiert, Cookies zu akzeptieren, aber sie lassen sich einfach über die Einstellungen des Browsers ändern. Viele Cookies werden dafür benutzt, den Benutzungsgrad oder die Funktion der Web-Seiten/Applikationen zu erhöhen; folglich Sie die Deaktivierung von Cookies hindern, manche Teilen unserer Web-Seiten/Applikationen zu benutzen, so wie es in der maßgebenden Cookie-Tabelle ausführlich präsentiert wird. Möchten Sie alle Cookies unserer Web-Seiten/Applikationen (die Sie hindern können, manche Teile der Webseite zu benutzen) einschränken oder blockieren, können Sie dies über die Einstellungen des Browsers machen. Die Funktion „Hilfe“ Ihres Browsers kann Ihnen weitere Anweisungen geben. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: http://www.aboutcookies.org/;

 

Sie können jeder der o.g. Rechte in Verbindung mit Ihren durch ENKI BUSINESS verarbeiteten Personaldaten über einen Antrag an den Datenschutzbeauftragten der ENKI BUSINESS fordern. In einer solchen Lage ist es möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.

 

RECHTSANFRAGEN

Wir rufen Ihre Daten ab, bewahren und bieten sie den Regelungs- und Rechtsbehörden, sowie anderen Rechtsträgern:

  1. Als Antwort auf eine Rechtsanfrage, wenn wir es in gutem Glauben schätzen, dass uns das Gesetz dazu zwingt. Außerdem können wir auf Rechtsanfragen in gutem Glauben antworten, wenn wir es für angemessen halten, dass die durch die Gesetzgebung der betreffenden Rechtsprechung gezwungenen Antwort die Benutzer derjenigen Rechtsprechung beeinträchtigt und den international anerkannten Standards entspricht.
  2. Wenn wie es in gutem Glauben für angemessen halten zur Wahrnehmung, Vorbeugung und Reaktion auf Betrugstaten, bei einer unbefugten Benutzung unserer Materialien, Verletzung unserer AGB bzw. Regelungen oder sonstige schädliche oder gesetzwidrige Tätigkeiten, um uns (einschließlich unserer Rechte, Güter oder Materialien), Sie oder andere zu beschützen, einschließlich im Rahmen der Ermittlungen oder Untersuchungen der Regelungsbehörden oder um den anstehenden Tod oder die anstehende Körperverletzung vorzubeugen. Zum Beispiel, wenn es von Belang ist, liefern wir Informationen an Dritte und empfangen Informationen von Partnern über die Zuverlässigkeit Ihres Kontos, um den Betrug, den Missbrauch und andere schädliche Tätigkeiten im Rahmen und außerhalb unserer Materialien vorzubeugen.

 

Die Informationen, die wir zu Ihrer Person empfangen, können auf einer längeren Dauer abgerufen und gespeichert werden, wenn sie Gegenstand einer Rechtsanfrage oder einer gesetzlichen Pflicht, einer Regierungsuntersuchung oder einer Ermittlung über mögliche Verletzungen unserer Richtlinien bilden, oder in anderen Fällen, um Verluste zu vermeiden.

 

BEZIEHUNGEN ZU ANDEREN VERARBEITERN

Wir könnten uns zu einem Zeitpunkt in der Lage befinden, Informationen auf globaler Ebene, unseren Partnern im In- und Ausland, sowie denjenigen, mit denen wie Datenübertragungen unter Einhaltung der obigen Richtlinie vornehmen, um möglichst professionelle Dienstleistungen anzubieten. Die durch ENKI BUSINESS abgerufene Informationen könnten in der EG oder in andere Länder als das Wohnsitzland, zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken weitergeleitet, übertragen, gespeichert und verarbeitet werden. Diese Datenübertragungen dienen dazu, hochwertige Dienstleistungen zu liefern und Ihnen unsere hochprofessionellen Materialien weiterhinzu liefern. Wir benutzen standardmäßige durch die Europäische Kommission genehmigte Vertragsklauseln und beruhen uns auf die Beschlüsse der Europäischen Kommission hinsichtlich der Angemessenheit mit Hinblick auf bestimmte Länder, je nachdem mit Hinblick auf die Datenübertragungen aus dem EWR an die Vereinigten Staaten und andere Länder.

 

SICHERHEIT DER VERARBEITUNG

ENKI BUSINESS hat technische und organisatorische an DSGVO angepasste Maßnahmen zur Datenverarbeitung eingeleitet, um Ihre Personaldaten vor jedem unbefugten oder nicht entsprechenden Zugang, sowie vor jeder Bekanntmachung, unbefugter Änderung, Vernichtung oder zufälligen Verlust zu schützen. Alle Mitarbeiter und Vertragspartner der ENKI BUSINESS, sowie jede Dritten, die im Namen und auf Rechnung der ENKI BUSINESS handeln, sind verpflichtet Ihre Daten vertraulich zu behandeln und die Voraussetzungen der DSGVO laut der vorliegenden Richtlinie einzuhalten.

 

HAFTUNGSBEFREIUNG

Die Internetseite der ENKI BUSINESS kann auf andere Web-Seiten verweisen, die nicht Eigentum der ENKI BUSINESS sind. ENKI BUSINESS übernimmt keine Haftung hinsichtlich des Inhalts dieser Seiten und kann folglich für den Inhalt, die Werbung, die Güter, die Leistungen, den Software, die Informationen oder andere auf den betreffenden Webseiten verfügbare Informationen haften. ENKI BUSINESS haftet für den Verlust der personenbezogenen Daten, für jede negativen Auswirkungen auf die persönlichen Daten der Besucher oder andere durch den Besuch dieser Web-Seiten entstandene Moral- und/oder Vermögensschaden nicht.

 

AKTUALISIERUNG DER RICHTLINIE ZUM SCHZU UND ZUR VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Bitte berücksichtigen Sie, dass die vorliegende Richtlinie Gegenstand mancher regelmäßigen Inhaltsänderungen durch die Aktualisierung der Homepage von ENKI BUSINESS sein kann.

Wie setzen wir Sie über die Änderungen dieser Richtlinie in Kenntnis?

Bevor wir jede Änderung dieser Richtlinie vornehmen, schicken wir Ihnen eine Mitteilung und geben Ihnen die Möglichkeit, den angepassten DuD abzurufen, bevor Sie unsere Materialien weiter benutzen.

Bitte benutzen Sie die Web-Seite der ENKI BUSINESS nicht weiter, wenn Sie mit diesen Änderungen nicht einverstanden sind. Außerdem empfehlen wir Ihnen, diese Seite bei jeder Aktualisierung zu prüfen.

Die DuD-Bedingungen werden laut der anwendbaren Gesetzgebung ausgelegt.

 

KONTAKT

Haben Sie Fragen über die Art und Weise, wie wir Ihre Personaldaten behandeln und benutzen oder möchten Sie von einem Ihnen zustehenden Rechten Gebrauch machen? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den angegebenen Kontaktdaten.

TransilvaniaTrain

(Română) Articole Recente

  • Generali Train März 27, 2023
    1 Min read
    0 Show some love
  • Der königliche Salon am Nordbahnhof März 27, 2023
    3 Min read
    6 People love this
    1
  • Reservieren Sie sich einen Platz im Transilvania Train Abenteuer! März 27, 2023
    5 Min read
    1 Person loves this

Kategorien

(Română) Comentarii Recente

  • Transilvania Train on

    (Română) Arhitectura Transilvaniei medievale – fortificațiile.

    21st Aug 18 1:49 pm

  • Căutăm Străjerul Marii Uniri alături de Bitdefender – Transilvania Train on

    (Română) Arhitectura Transilvaniei medievale – fortificațiile.

    21st Aug 18 1:40 pm

  • Hans on

    Die Wagnerei von Christian Rummel

    22nd Jul 18 6:18 am

  • Marius on

    Der königliche Salon am Nordbahnhof

    16th Feb 18 2:51 am

Navigation

  • Transilvania Train Abenteuer
  • Programm
  • Workshops

Andere Links

  • B2B
  • Geschäftsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Regelungen über den Schutz der personenbezogenen Daten

Newsletter


Eine Veranstaltung organisiert von:

Copyright © 2019 www.transilvania-train.com - Alle Rechte vorbehalten

 Book Now
close

EARLY BIRD

TRANSILVANIA TRAIN June 26, 2019

Buchen Sie jetzt
close

Biletul Product name a fost adaugat in cos.

Continua cumparaturile sau Finalizeaza comanda

Dragii noștri,

Ca urmare a situației generate de pandemia de COVID-19, ediția 2020 a Translivania Train, din păcate, a trebuit anulată.

Pe 26 August 2020 Transilvania Train ar fi trebuit să plece în cea de-a patra călătorie. O călătorie magică în inima Transilvaniei.Transilvania Train nu a fost niciodată un tren cu 120 de pasageri la bord. A fost și este o comunitate. Din gara din Brașov, din sunetul fanfarei, prin Haferland, Medias, Alba Iulia, Sebeș si Sibiu si Făgăraș s-au legat prietenii, s-au spus și ascultat povești, s-au împărtășit experiențe. Transilvania Train este o poveste despre oameni, despre aproprierea dintre ei și despre legăturile ce se crează între ei.

În Transilvania Train, înainte de orice, siguranța pasagerilor este pe primul loc, dar normele de distanțare socială, masca, regulile sanitare ar fi transformat Transilvania Train într-o experiență, în cel mai fericit caz anostă. Ne-ar fi fost imposibil să oferim o experiență memorabilă la workshopul gastronomic, moment când ÎMPREUNĂ am fi explorat bucătăria Transilvaniei, si cum ar fi arătat concertul de la biserica evanghelică din Sebeș cu 120 de oameni răsfirați pe bănci, când esența acestui concert este apropierea oamenilor?

De aceea am luat decizia de a anula plecarea din 2020 și de a o reprograma în 2021. Veți găsi detaliile despre ediția următoare pe site-ul nostru în cel mai scurt timp.

Astfel, rezervările din 2020 vor fi transferate pentru plecarea din 2021 în conformitate cu mesajele pe care fiecare pasager le va primi individual.

Ne vedem la bordul Transilvania Train pe 26 August 2021!